Dachau AGIL e. V. lädt ein: „LEADER macht’s möglich – Förderwege & Erfolgsgeschichten“

Information

Ideen, die das Dachauer Land bewegen – mit Unterstützung aus Europa

Wie entstehen Projekte, die unsere Region lebendiger, nachhaltiger und zukunftsfähiger machen?
Welche Chancen bietet das europäische Förderprogramm LEADER für engagierte Menschen, Gemeinden und Vereine – und was lässt sich aus erfolgreichen Beispielen lernen?
Antworten auf diese Fragen liefert ein spannender Informationsabend unter dem Motto „LEADER macht’s möglich – Förderwege & Erfolgsgeschichten“, zu dem der Regionalentwicklungsverein Dachau AGIL e. V. herzlich einlädt.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. November 2025, im Gründwerk Dachau statt. Eintreffen ab 18:00 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr.

Was in anderen Regionen schon funktioniert, kann auch im Dachauer Land gelingen: Beim LEADER-Abend werden inspirierende Erfolgsgeschichten erzählt, Ideen geteilt und Perspektiven eröffnet. Neben spannenden Einblicken in regionale und bayerische Projekte erfahren die Gäste, welche Fördermöglichkeiten aktuell bestehen – und wie aus einer guten Idee ein echtes Gemeinschaftsprojekt werden kann.

Noch bis Anfang 2027 stehen im Landkreis Dachau ausreichend LEADER-Fördermittel zur Verfügung. Gefördert werden Projekte, die das Miteinander stärken, regionale Wirtschaftskreisläufe unterstützen, soziale Netzwerke ausbauen oder einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten.
Bekannte Beispiele wie der Räuber Kneißl Radweg oder die zwölf vernetzten Jugendplätze zeigen, wie vielseitig und wirkungsvoll LEADER-Projekte sein können – und wie viel Begeisterung sie vor Ort auslösen.

Egal ob bereits eine konkrete Idee besteht oder einfach Neugier auf das Programm: Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Initiativen und Kommunen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich inspirieren zu lassen.

Anmeldung bitte bis Freitag, 14. November 2025, über die Webseite von Dachau AGIL e. V.
https://www.dachau-agil.de