Alle Röhrmooser sowie alle Landkreisbürger sind aufgerufen, beim ‚Offenen Team Röhrmoos‘ teilzunehmen. Radlfahrer registrieren sich bitte über den Link bzw scannen den QR-Code. https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=2423
Es gibt wieder die praktische Stadtradeln-App mit Streckenaufzeichnung und Kommunikations-Chat unter den Radlern sowie den Problemmelder RADar!
Am Dienstag, 24. Juni 2025 findet um 18 Uhr eine gemeinsame Radlfahrt nach Markt Indersdorf statt. Treffpunkt und Fototermin ist am Sportheim Röhrmoos, Arzbacher Str. 4.
Es können von Klein bis Groß, geübte als auch ungeübte Radler mitmachen.
Das Stadtradeln dient in erster Linie als Kampagne der Öffentlichkeitsarbeit, um BürgerInnen zum Fahrrad fahren im Alltag hinzuführen: das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel – darauf soll der Fokus gelegt werden. Das kann die Fahrt zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, zum Sport, etc. sein. Bei der Aktion steht auch im Vordergrund, dass man durch den Verzicht auf das Auto CO2-Emissionen spart und der Umwelt sowie der eigenen Gesundheit etwas Gutes tut.
Anmeldungen von RadlerInnenn sind bis zum letzten Tag des Aktionszeitraumes (12. Juli) möglich, geradelte Kilometer können noch bis Mitte Juli nachgetragen werden.
Fragen und Anliegen rund ums Fahrradfahren in der Gemeinde Röhrmoos beantwortet der Fahrradbeauftrage Georg Niederschweiberer (georg.niederschweiberer@gemeinderat-rms.de).
Allen eine gute Fahrt!
