Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) begleitet mit gezielten, situativen und präventiven Maßnahmen und Angeboten Kinder, Eltern und Lehrkräfte durch den Schulalltag.
Dies geschieht durch aktive Unterrichtsgestaltung mit spielpädagogischen Angeboten, Projekt- und Gruppenarbeit in allen Jahrgangsstufen, Entlastung der Lehrkräfte bei Konflikten und schwierigen Konstellationen in der Klasse sowie lösungsorientierten Beratungsgesprächen für Eltern in Erziehungsfragen.
JaS gestaltet Schule als Lern- und Lebensort der Kinder lebendig und in enger Zusammenarbeit mit allen Beteiligten mit.
Die Gemeinde hat einem Ausbau der Jugendsozialarbeit an der Gregor-Märkl-Grundschule auf 19,5 Stunden ab 01.01.2023 zugstimmt. Die JaS wird über den Zweckverband Jugendarbeit organisiert und dafür wird noch nach Personal gesucht!
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter: https://www.zweckverband-jugendarbeit.de/stellenangebote/jas