Rentenantrag
Eine Rente wird grundsätzlich nur auf Antrag gezahlt.
Sie können sich zur Rentenantragstellung an die Gemeinde (Versicherungsamt) wenden.
Vor Antragstellung empfehlen wir ein Beratungsgespräch, in dem alle Einzelheiten geklärt werden, da oft umfangreiche Angaben erforderlich sind, noch Lücken geklärt, Zeiten ergänzt und Nachweise beschafft werden müssen.
Bringen Sie dazu Ihren aktuellen Schriftverkehr des zuständigen Rentenversicherungsträgers mit und Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Ihr Antrag wird von uns elektronisch aufgenommen und online weitergeleitet.
Ein Antrag auf eine Altersrente sollte frühzeitig, d.h. etwa drei Monate vor Ihrem gewünschten Rentenbeginn gestellt werden.
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung, da je nach Einzelfall eine Antragstellung zeitaufwändig sein kann und alle dafür notwendigen Unterlagen zum Termin vollständig vorliegen sollten.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Antrag in Papierform selbst zu stellen.
In den Auskunfts- und Beratungsstellen, den Versicherungsämtern und den Stadt-/Gemeindeverwaltungen liegen die Antragsformulare für Sie bereit.
Die Formulare können auch telefonisch oder schriftlich bei der Deutschen Rentenversicherung angefordert werden,
ein Herunterladen auf der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung.de ist ebenfalls möglich.
Sie können auch eine Vertrauensperson bevollmächtigen, Sie bei Behörden, Renten- und Sozialleistungsträgern zu vertreten.
Diese muss sich entsprechend ausweisen können (gültiger Personalausweis/Reisepass, Vollmacht, Betreuerausweis).
Informationen des Bayerischen Behördenwegweisers
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Petra
Bruns
Sachbearbeiterin
|
08139/9301-14 | 08139/9301-30 | EG 03 | versicherungsamt@roehrmoos.de |